AGB
📜 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Myrmicare, Inhaber Florian Erik Arntz, Ostkamp 22, 59174 Kamen, und ihren Kunden.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde eine Bestellung aufgibt und Myrmicare diese durch eine Bestätigungs-E-Mail annimmt.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung, keine Umsatzsteuer).
Zahlung per Überweisung, Kreditkarte, PayPal oder Rechnung.
Bei Überweisung ist der Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss zu zahlen.
4. Lieferung und Versandkosten
Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 3–5 Werktagen nach Zahlungseingang.
Versandpartner: DHL, Hermes, UPS.
Versandkosten werden vor Bestellung angezeigt und sind vom Kunden zu tragen.
Lieferverzögerungen werden per E-Mail oder Website kommuniziert.
🔁 Widerrufsrecht
5. Allgemeines Widerrufsrecht
Kunden haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag der Warenübernahme.
Zur Ausübung des Widerrufs genügt eine eindeutige Erklärung per E-Mail oder Brief an: Myrmicare – Ostkamp 22, 59174 Kamen – E-Mail: info@myrmicare.de
6. Einschränkung bei lebenden Tieren
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei schnell verderblichen Waren, insbesondere bei lebenden Ameisenkolonien. Da Ameisne -Königinnen als besonders empfindlich gelten, ist ein Widerruf nur möglich, wenn die Königin innerhalb von 12 Stunden nach Erhalt verstorben ist und dies durch Fotos nachgewiesen wird.
💸 Folgen des Widerrufs
Rückzahlung aller Zahlungen inkl. Standardversandkosten innerhalb von 14 Tagen.
Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel.
Rückzahlung kann bis zum Wareneingang oder Nachweis der Rücksendung zurückgehalten werden.
Rücksendung muss innerhalb von 14 Tagen erfolgen; Kosten trägt der Kunde.
🐜 Besondere Hinweise zur Gewährleistung bei lebenden Tieren
Ameisenkolonien sind lebende Tiere – natürliche Verluste, Verhaltensänderungen oder Sterblichkeit nach Übergabe gelten nicht automatisch als Sachmangel (§ 434 BGB).
Die Tiere gelten als mangelfrei, wenn sie bei Übergabe vital und unauffällig sind.
Ein Mangel liegt nur vor, wenn nachweislich bereits bei Übergabe eine gesundheitliche Beeinträchtigung bestand.
Die gesetzliche Gewährleistung bleibt bestehen, richtet sich aber nach den besonderen Eigenschaften lebender Tiere (§ 90a BGB).
Nach bestätigter Mangelfreiheit geht die Beweislast für spätere Mängel auf den Käufer über (§ 477 BGB).
⚖️ Haftung
Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypischen Schaden.
Haftung bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.
🧾 Streitbeilegung
Myrmicare nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
📌 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Gerichtsstand ist der Sitz von Myrmicare.
🔄 Änderung der AGB
- Myrmicare behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu ändern, sofern dies aus sachlichen Gründen erforderlich ist – etwa aufgrund gesetzlicher Änderungen, höchstrichterlicher Rechtsprechung, technischer Weiterentwicklungen oder veränderter Marktbedingungen.
- Die geplanten Änderungen werden dem Kunden mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten in Textform (z. B. per E-Mail) mitgeteilt. Der Kunde hat das Recht, den Änderungen innerhalb dieser Frist zu widersprechen. Erfolgt kein Widerspruch, gelten die geänderten AGB als angenommen.
- Auf das Widerspruchsrecht und die Folgen des Schweigens wird der Kunde in der Änderungsmitteilung ausdrücklich hingewiesen.
Hinweis zur Gültigkeit der AGB: Für alle Bestellungen, die vor dem 4.08.2025 abgeschlossen wurden, gelten die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen AGB und Widerrufsbedingungen. Die aktualisierten AGB und Wiederrufsbedingungen gelten ausschließlich für Bestellungen ab dem 4.08.2025