0
Dein Warenkorb

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

  1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Myrmicare, Inhaber Florian Erik Arntz, Ostkamp 22, 59174 Kamen (nachfolgend „Myrmicare“) und ihren Kunden abgeschlossen werden.

  2. Vertragsschluss Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde eine Bestellung aufgibt und Myrmicare diese Bestellung annimmt. Die Annahme der Bestellung erfolgt durch eine Bestätigungs-E-Mail.

  3. Preise und Zahlungsbedingungen

    • Die angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer (Kleinunternehmerregelung).

    • Die Zahlung erfolgt per Überweisung, Kreditkarte, PayPal oder Rechnung

    • Bei Zahlung per Überweisung ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss zu zahlen.

  4. Lieferung und Versandkosten

    • Die Lieferung erfolgt meistens innerhalb von 3-5 Werktagen nach Zahlungseingang.

    • Myrmicare arbeitet mit verschiedenen Versandpartnern wie DHL, Hermes und UPS zusammen.

    • Die Versandkosten werden dem Kunden vor Abgabe der Bestellung mitgeteilt und sind vom Kunden zu tragen.

    • Verzögerungen bei der Lieferung sind möglich. Myrmicare wird die Kunden über etwaige Lieferverzögerungen, Lieferrückstände oder Versandpausen per E-Mail oder über die Webseite informieren.

  5. Widerrufsrecht

    • Kunden haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

    • Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde die Ware in Besitz genommen hat.

    • Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Myrmicare (Ostkamp 22, 59174 Kamen, E-Mail: info@myrmicare.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.

    • Folgen des Widerrufs: Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, hat Myrmicare alle Zahlungen, die vom Kunden erhalten wurden, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von Myrmicare angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei Myrmicare eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Myrmicare dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

  6. Haftung

    • Myrmicare haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

    • Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Myrmicare nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

    • Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.

  7. Streitbeilegung

    • Myrmicare ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

    • Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher:

  8. Schlussbestimmungen

    • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

    • Auf Verträge zwischen Myrmicare und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung.

    • Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und Myrmicare ist der Sitz des Unternehmens.