0
Dein Warenkorb
0

Camponotus Fedchenkoi – Produktbeschreibung und Haltung

Camponotus Fedchenkoi, auch bekannt als Fedtschenkoi-Zimmermannsameise, ist eine faszinierende Ameisenart, die in Zentral- und Südasien verbreitet ist. Diese Art zeichnet sich durch ihre auffällige Färbung und ihre Anpassungsfähigkeit an trockene Lebensräume aus.

Besondere Merkmale und Verhalten

Größe und Färbung: Camponotus fedchenkoi zeigt deutliche Unterschiede in Größe und Färbung zwischen den verschiedenen Kasten innerhalb der Kolonie:

  • Königin: 12-15 mm lang, mit schwarzem oder braunem Kopf und Thorax sowie gelbem Abdomen.
  • Arbeiterinnen: Variieren zwischen 5-9 mm, mit einer hellgelben bis fast durchsichtigen Färbung.
  • Majors: Bis zu 10-15 mm groß, mit glänzend schwarzem Kopf und gelbem Thorax und Abdomen.

Verhalten:

  • Nahrungsaufnahme: Sie ernähren sich von Honigtau, Zuckerwasser und proteinreichen Insekten wie Fruchtfliegen, Mehlwürmern und Grillen.
  • Kolonieentwicklung: Diese Art wächst moderat und erreicht eine Koloniegröße von etwa 4000 Arbeiterinnen.
  • Verteidigung: Sie setzen ihre starken Mandibeln und Ameisensäure zur Verteidigung ein.

Haltungsinformationen für Camponotus fedchenkoi

Formicarium:

  • Größe: Ein mittelgroßes bis großes Formicarium ist erforderlich, da die Kolonie stetig wächst.
  • Substrat: Eine Mischung aus Sand und Erde eignet sich gut für das Nest. In der Natur Holz.
  • Belüftung: Eine gute Belüftung ist essenziell, um Schimmelbildung zu verhindern.

Temperatur & Luftfeuchtigkeit:

  • Temperatur: Optimal zwischen 24-28°C.
  • Luftfeuchtigkeit: Nestfeuchtigkeit sollte zwischen 50-70% liegen, während die Außenwelt eine Feuchtigkeit von 30-50% haben kann.

Ernährung:

  • Futter: Honigtau, Zuckerwasser und proteinreiche Insekten wie Fruchtfliegen, Mehlwürmer und Grillen.
  • Ergänzung: Gelegentlich kann auch Beetlejelly oder Sunburst Ant Nectar angeboten werden.

Pflege & Sicherheit:

  • Regelmäßige Kontrolle: Überwachung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie des Zustands des Nestes.
  • Sicherheit: Das Formicarium sollte ausbruchsicher sein, da diese Ameisen sehr aktiv sind.

Besonderheiten:

  • Langfristige Haltung: Diese Ameisenkolonien können sehr groß werden und benötigen daher ausreichend Platz und eine langfristige Planung.
  • Kein Winterschlaf: Diese Art benötigt keine Winterruhe, bleibt aber in den Wintermonaten weniger aktiv (Diapause).
  • Auffällige Färbung: Ihre gelben und schwarzen Farbtöne machen sie zu einer besonders attraktiven Art für die Ameisenhaltung.

Die Haltung von Camponotus fedchenkoi ist eine spannende Erfahrung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Halter geeignet ist. Ihre robuste Natur und ihr einzigartiges Erscheinungsbild machen sie zu einer faszinierenden Art für die Ameisenhaltung.

Gewicht n. v.
Kolonie Größe

Königin mit Brut

Warum Menschen unsere Produkte lieben

Hochwertige Produkte aus ethischen Quellen zu erschwinglichen Preisen

Schreibe die erste Bewertung.

Es gibt noch keine Rezensionen.

Das könnte dir auch gefallen …

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, können eine Rezension verfassen.