Camponotus nicobarensis – Produktbeschreibung und Haltung
Camponotus nicobarensis, auch bekannt als Nikobaren-Zimmermannsameise, ist eine robuste und anpassungsfähige Ameisenart, die in Südostasien verbreitet ist. Sie zeichnet sich durch ihre schnelle Kolonieentwicklung und ihre polygynen Eigenschaften aus, was sie zu einer beliebten Wahl für Ameisenhalter macht.
Besondere Merkmale und Verhalten
Größe und Färbung: Camponotus nicobarensis zeigt deutliche Unterschiede in Größe und Färbung zwischen den verschiedenen Kasten innerhalb der Kolonie:
- Königin: 15-16 mm lang, dunkelbraun bis rötlich gefärbt.
- Arbeiterinnen: Variieren zwischen 5-7 mm, mit einer rötlich-braunen Färbung und goldgelben Mustern auf dem Abdomen.
- Soldaten: Bis zu 9-13 mm groß, mit kräftigen Mandibeln und robuster Körperstruktur.
Verhalten:
- Nahrungsaufnahme: Sie ernähren sich von Honigtau, Zuckerwasser und Insekten wie Fruchtfliegen, Mehlwürmern und Grillen.
- Kolonieentwicklung: Diese Art wächst schnell und kann innerhalb eines Jahres eine Koloniegröße von bis zu 1000 Arbeiterinnen erreichen.
- Verteidigung: Sie setzen ihre starken Mandibeln und Ameisensäure zur Verteidigung ein.
Haltungsinformationen für Camponotus nicobarensis
Formicarium:
- Größe: Ein mittelgroßes bis großes Formicarium ist erforderlich, da die Kolonie schnell wächst.
- Substrat: Eine Mischung aus Sand und Erde eignet sich gut für das Nest.
- Belüftung: Eine gute Belüftung ist essenziell, um Schimmelbildung zu verhindern.
Temperatur & Luftfeuchtigkeit:
- Temperatur: Optimal zwischen 25-30°C.
- Luftfeuchtigkeit: Nestfeuchtigkeit sollte zwischen 50-70% liegen, während die Außenwelt eine Feuchtigkeit von 30-50% haben kann.
Ernährung:
- Futter: Honigtau, Zuckerwasser und proteinreiche Insekten wie Fruchtfliegen, Mehlwürmer und Grillen.
- Ergänzung: Gelegentlich kann auch Beetlejelly verwendet werden.
Pflege & Sicherheit:
- Regelmäßige Kontrolle: Überwachung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie des Zustands des Nestes.
- Sicherheit: Das Formicarium sollte ausbruchsicher sein, da diese Ameisen sehr aktiv sind.
Besonderheiten:
- Langfristige Haltung: Diese Ameisenkolonien können sehr groß werden und benötigen daher ausreichend Platz und eine langfristige Planung.
- Kein Winterschlaf: Diese tropische Art benötigt keine Winterruhe und bleibt das ganze Jahr über aktiv. Art hat jedoch eine Diapause je nach herkunfts Ort.
- Schnelle Entwicklung: Aufgrund ihrer schnellen Vermehrung sind sie ideal für Halter, die eine dynamische und wachsende Kolonie beobachten möchten.
Die Haltung von Camponotus nicobarensis ist eine spannende Erfahrung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Halter geeignet ist. Ihre robuste Natur und ihr schnelles Wachstum machen sie zu einer faszinierenden Art für die Ameisenhaltung.
Es gibt noch keine Rezensionen.