Oecophylla smaragdina – Produktbeschreibung und Haltung
Oecophylla smaragdina, auch bekannt als Asiatische Weberameise, ist eine beeindruckende Ameisenart, die in tropischen Regionen Asiens und Australiens verbreitet ist. Sie sind bekannt für ihre Fähigkeit, Blätter mit Larvenseide zu vernähen und daraus komplexe Nester zu bauen. Aufgrund ihrer speziellen Anforderungen sind sie jedoch schwer zu halten und benötigen eine lebende Pflanze als Nestgrundlage.
Besondere Merkmale und Verhalten
Größe und Färbung: Oecophylla smaragdina zeigt deutliche Unterschiede in Größe und Färbung zwischen den verschiedenen Kasten innerhalb der Kolonie:
- Königin: 20-25 mm lang, grünlich-braun gefärbt.
- Arbeiterinnen: 5-7 mm groß, meist orangefarben.
- Majors: 8-10 mm groß, mit langen Beinen und kräftigen Mandibeln.
Sozialstruktur: Diese Ameisen haben eine hochentwickelte Kastengesellschaft, die in verschiedene Kasten unterteilt ist, jede mit spezifischen Aufgaben:
- Arbeiterinnen: Sammeln Nahrung und kümmern sich um die Brut.
- Majors: Verteidigen die Kolonie und helfen beim Nestbau.
- Königin: Verantwortlich für die Fortpflanzung.
Verhalten:
- Nestbau: Sie vernähen Blätter mit Larvenseide zu stabilen Nestern.
- Jagd: Sie ernähren sich von Honigtau und jagen aktiv Insekten.
- Verteidigung: Sie besitzen starke Mandibeln und setzen Ameisensäure zur Abwehr ein.
Haltungsinformationen für Oecophylla smaragdina
Formicarium:
- Größe: Ein großes, vertikales Formicarium mit einer lebenden Pflanze ist erforderlich.
- Substrat: Kokoshumus oder ein feuchtes Waldboden-Substrat eignet sich gut.
- Belüftung: Eine gute Belüftung ist essenziell, um Schimmelbildung zu verhindern.
Temperatur & Luftfeuchtigkeit:
- Temperatur: Optimal zwischen 25-28°C.
- Luftfeuchtigkeit: Nestfeuchtigkeit sollte zwischen 50-70% liegen.
Ernährung:
- Futter: Honigtau, Zuckerwasser und proteinreiche Insekten wie Fruchtfliegen, Mehlwürmer und Grillen.
- Ergänzung: Gelegentlich kann auch Beetlejelly oder Sunburst Ant Nectar angeboten werden.
Pflege & Sicherheit:
- Regelmäßige Kontrolle: Überwachung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie des Zustands des Nestes.
- Sicherheit: Das Formicarium sollte ausbruchsicher sein, da diese Ameisen sehr aktiv und aggressiv sind.
Besonderheiten:
- Schwierige Haltung: Diese Art ist schwer zu halten und benötigt eine lebende Pflanze als Nestgrundlage.
- Kein Winterschlaf: Diese tropische Art benötigt keine Winterruhe und bleibt das ganze Jahr über aktiv.
- Aggressives Verhalten: Sie sind territorial und verteidigen ihr Nest energisch.
Die Haltung von Oecophylla smaragdina ist eine Herausforderung und erfordert viel Erfahrung. Aufgrund ihrer speziellen Bedürfnisse und aggressiven Natur sind sie eher für fortgeschrittene Halter geeignet. Ihre einzigartigen Nestbau-Fähigkeiten machen sie jedoch zu einer der faszinierendsten Ameisenarten.
Es gibt noch keine Rezensionen.