🪲 Acromyrmex versicolor – Wüstenblattschneider mit Pilzgarten
Entdecken Sie eine außergewöhnliche Blattschneiderart aus den trockenen Regionen Nordamerikas! Acromyrmex versicolor ist bekannt für ihre Fähigkeit, Pflanzenmaterial zu zerkleinern und damit einen eigenen Pilzgarten zu kultivieren – ein faszinierendes Beispiel für Insektenlandwirtschaft.
🔍 Eigenschaften:
- Größe der Königin: ca. 7–8 mm
- Arbeiterinnen: 3–10 mm, mit auffälligen Dornen und rötlicher Färbung
- Sozialstruktur: meist monogyn, gelegentlich pleometrotisch (mehrere Königinnen bei Gründung)
- Verhalten: Tagaktiv, sehr aktiv bei ausreichender Luftfeuchtigkeit, ausgeprägtes Sammelverhalten
🌍 Herkunft:
- Heimisch in New Mexico, Arizona, Kalifornien und Nordmexiko
- Bevorzugt sandige Böden in Wüstenregionen, oft in der Nähe von Sträuchern und Bäumen
💡 Haltungstipps:
- Substrat: Gipsboden, Seramis-Sand-Mischung oder feuchter Waldboden zur Feuchtigkeitsregulierung
- Temperatur: 23–26 °C im Nest, Arena kann kühler sein (ca. 20 °C)
- Luftfeuchtigkeit: sehr hoch (95–99 %), besonders im Pilzbereich
- Futter: frische & getrocknete Blätter (z. B. Brombeere, Rose, Liguster), Haferflocken, Rosinen, Nüsse
- Winterruhe: keine klassische Winterruhe, aber Aktivitätsrückgang im Winter möglich
- Besonderheit: kultivieren Pilz als Hauptnahrungsquelle – ohne Pilz keine Kolonieentwicklung
Diese Art ist besonders für erfahrene Halter:innen geeignet, die sich für die komplexe Symbiose zwischen Ameise und Pilz interessieren. Die Haltung erfordert ein gut durchdachtes Setup mit hoher Luftfeuchtigkeit und stabilem Mikroklima – dafür wird man mit einem einzigartigen Verhalten belohnt.
Es gibt noch keine Rezensionen.