0
Dein Warenkorb

Was vorherige Kunden denken

Be the first to leave a review.

There are no reviews yet.

Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.

Atta cephalotes, auch bekannt als Blattschneiderameise, ist eine beeindruckende Ameisenart, die vor allem in den tropischen und subtropischen Regionen Amerikas vorkommt. Diese Ameisen sind bekannt für ihr komplexes Sozialverhalten und ihre Fähigkeit, große Mengen an Pflanzenmaterial zu schneiden und zu transportieren, das sie in ihren unterirdischen Nestern als Nährsubstrat für Pilze verwenden. Die Pilze wiederum dienen als Hauptnahrungsquelle für die Ameisenkolonie.

Besondere Merkmale und Verhalten

  1. Größe und Färbung: Atta cephalotes zeigt einen deutlichen Größenunterschied zwischen den verschiedenen Kasten innerhalb der Kolonie:
    • Königin: Bis zu 30 mm lang.
    • Arbeiterinnen: Variieren zwischen 6-24 mm, abhängig von ihrer Rolle (Minor, Media, Major).
    • Soldaten: Große Köpfe und kräftige Mandibeln, bis zu 25 mm lang.
    • Färbung: Der Körper ist meist dunkelbraun bis schwarz, mit rötlich glänzenden Tönen bei den Arbeiterinnen.
  2. Sozialstruktur: Diese Ameisen haben eine hochentwickelte Kastengesellschaft, die in verschiedene Kasten unterteilt ist, jede mit spezifischen Aufgaben:
    • Pilzarbeiterin: pflegen den Pilzgarten, kümmern sich um die Brut
    • Arbeiterinnen: Sammeln Blätter und tragen Müll raus
    • Soldaten: Verteidigen die Kolonie gegen Feinde.
  3. Verhalten:
    • Blattschneiden: Arbeiterinnen schneiden Blätter und transportieren sie zum Nest, um sie als Substrat für den Pilzanbau zu verwenden.
    • Pilzanbau: Die Ameisen bauen in ihren Nestern Pilze an, die als Hauptnahrungsquelle dienen.
    • Verteidigung: Soldaten mit kräftigen Mandibeln schützen das Nest.

Haltungsinformationen für Atta cephalotes

Formicarium:

  • Größe: Ein besonder für Blattschneider gefertigtes nest ist nötig, um den Platz und Klimatischen bedarf der Kolonie zu decken.
  • Substrat: Neben dem Gipsboden unserer Blattschneideranlagen geht auch eine Arena die mit einer Mischung aus Sand und Erde gefüllt ist
  • Belüftung: Eine gute Belüftung ist essenziell, um Schimmelbildung in der Arena/Abfallkammer zu verhindern.

Temperatur & Luftfeuchtigkeit:

  • Temperatur: Zwischen 21°C und 26°C.
  • Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit von immer über 90% ist notwendig, um die Gesundheit des Pilzes zu gewährleisten.

Ernährung:

  • Blätter: Frische Blätter von ungiftigen Pflanzen sind notwendig für den Pilzanbau.
  • Ergänzung: Zuckerwasser oder Honig zur Deckung des Energiebedarfs.

Pflege & Sicherheit:

  • Regelmäßige Kontrolle: Überwachung der Temperatur, Luftfeuchtigkeit und des Zustands des Pilzgartens.
  • Sicherheit: Aufgrund ihrer starken Mandibeln und ihrer Fähigkeit, Schäden zu verursachen, sollte das Formicarium ausbruchsicher sein.

Besonderheiten:

  • Langfristige Haltung: Atta cephalotes Kolonien können mit ca. 8 millionen Arbeiterinnen sehr groß werden und benötigen daher eine langfristige Planung und ausreichend Platz.
  • Komplexität: Aufgrund ihrer komplexen Sozialstruktur und spezifischen Bedürfnisse sind sie eher für erfahrene Halter geeignet.

Die Haltung von Atta cephalotes kann eine unglaublich faszinierende Erfahrung sein, erfordert jedoch viel Engagement und Wissen, um ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen.

Gewicht ,1 kg
Kolonie Größe

Königin mit 100-150 Arbeiterinnen

Das könnte dir auch gefallen …